Schach in Poll

Allgemein

Startseite Kontakt Impressum Haftungsausschluss Von A-Z

Poller Schachesel

Kantersieg über Satranc Club 2
22. Januar 2023

Mit einem überzeugenden 16:8 Sieg gegen Satranc 2 sind die Poller Schachesel erfolgreich ins neue Jahr gestartet und konnten die Tabellenführung in der Bezirksklasse Ost behaupten.

An Brett 5 erspielte sich Werner Zitz schon sehr früh einen Material- und Stellungsvorteil. Ein Grundlinienmatt sorgte dann für den ersten Poller Sieg an diesem Spieltag.

Claus Bürvenich ließ sich an Brett 6 nicht von der extrem schnellen Spielweise seines auf Blltzschach spezialisierten Gegners anstecken und nahm sich Zeit für seine Züge. Ein gelungener Angriff mit 2 Springern legte den Königsflügel frei, der Spieler von Satranc Club 2 wurde anschließend Matt gesetzt.

Mannschaftsführer Hartmut Schergel mauerte an Brett 4 in der Schlussphase den gegnerischen Läufer dermaßen geschickt ein, dass dieser vollkommen aus dem Spiel genommen wurde. Da der Poller Spieler quasi eine Figur mehr auf dem Brett und sein Gegner überhaupt kein Gegenspiel hatte, gab der konsequenterweise auf.

An Brett 1 hatten Ralph Weber und der Spieler der Heimmannschaft ihre Stellungen im späten Mittelspiel mit massiven Bauernformationen und noch vielen Figuren auf dem Brett ziemlich eingemauert. Mit einem starken Läuferopfer riss Ralph den schwarzen Königsflügel auf: Plötzlich ergaben sich für Weiß freie Linien und vielversprechende Angriffsoptionen. Im Anschluss an einen Damenzug entstanden gleich mehrere Mattdrohungen, die nicht mehr zu verteidigen waren. Der Poller Sieg stand fest.

Auch an Brett 2 sah es für Dieter Klemm lange Zeit gut aus und ein Punktgewinn oder mindestens ein Remis schienen durchaus im Bereich des Möglichen. Allerdings nutzte Dieters Gegner später eine Schwäche am Poller Königsflügel. Dieter musste nach einem Angriff mit der Dame die Niederlage eingestehen.

Die letzte laufende Partie bestritt nach über drei Stunden Florian Bold an Brett 3. Florian positionierte seine Läufer und einen Springer im Zentrum so dominant, dass er in der Schlussphase stets die Initiative hatte. Nachdem der jüngste Poller Spieler einen Läufer erobern konnte, lief sein Gegner in einer schon verlorenen Stellung anschließend in eine Mattfalle.

Eine interessante Randnotiz: Es kommt selten vor, dass sich in einem Mannschaftswettkampf drei von sechs Gegnern Matt setzen lassen!

Die Poller Schachesel bleiben auf dem Aufstiegsplatz an der Tabellenspitze. Da der 12. März 2023 spielfrei ist, bleibt abzuwarten, welche Konstellationen sich für den letzten Spieltag am 30. April 2023 gegen Brühler SK VII ergeben. Sollte der Schachesel auch dort gewinnen und sich keine der anderen Mannschaften nach oben absetzen, könnte die Saison vollkommen überraschend mit dem Aufstieg in die Bezirksliga abgeschlossen werden.

Claus Bürvenich

Erfolgreiches Weihnachtsblitz
15. Dezember 2022

Nach der langen Coronapause fand am 15. Dezember 2022 endlich wieder unser vereinsinternes Weihnachtsturnier statt. Im Engelshof in Porz-Westhoven fanden sich acht Spieler ein und veranstalteten ein Schnellschach-Turnier mit 10 Minuten Bedenkzeit über 7 Runden.

Jeder Teilnehmer brachte ein kleines Geschenk mit, das am Ende übergeben wurde. Unter der souveränen Turnierleitung von Dieter Klemm wurden die Partien zügig abgewickelt und ausgewertet. Letztendlich konnte Oliver Lunnebach die meisten Punkte sammeln und den Wettkampf gewinnen. Alle Schachesel hatten Spaß an dem gelungenen Abend und möchten das nächstes Jahr unbedingt wiederholen.

Claus Bürvenich

Willkommen, Welcome, Dabro Pashalawat
Die Poller Schachesel freuen sich über jede und jeden, die oder der mit uns spielen und lernen will

Wir treffen uns zu unserem Spielabend am zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Vereinslokal des TV Ensen Westhofen.

Gäste sind uns hoch willkommen. Die Adresse: Oberstraße 122, 51149 Köln.

Übrigens: Man muss nicht in Poll wohnen, um bei uns zu spielen.

Ralph Weber, Vorsitzender

Das Poller Haus, in dem die Schachesel viele Jahre gespielt haben, wurde abgerissen. Wir treffen uns jetzt zu den Spielabenden im Vereinsheim des TV Ensen Westhofen 07 e.V., Oberstraße 122, 51149 Köln.
Heimspiele tragen wir in der
Agnesklause (Bild) aus, einer urigen Kneipe im Agnesviertel - Weißenburgstraße 8A, 50670 Köln (U-Bahn Ebertplatz)



Bilder vom Wettkampf gegen SG Kalk-Deutz am 20. Januar 2019

.

Helmut Pfleger - Die schönsten Partien

Die Website der Schachesel

Schachesel intern Hier tauschen sich die Schachesel aus.

Aktuelles Nachrichten aus unserem Verein

Bildergalerien

Literarischer Schachesel Unser Mitglied Hans-Werner Kettenbach ist als Autor zahlreicher Romane und Fernsehfilme bekannt. Hier schreibt er über die Faszination des Schachspiels.

Noch mehr Informationen über uns

Unser Verein Wir sind als Schachspieler Teil eines weltweiten Verbundes.

Wo wir herkommen Der Poller Schachesel ist 38 Jahre alt - aber sein Name geht auf eine viel ältere Tradition zurüc...

Bildergalerien

Literarischer Schachesel Unser Mitglied Hans-Werner Kettenbach ist als Autor zahlreicher Romane und Fernsehfilme bekannt. Hier schreibt er über die Faszination des Schachspiels.

Unterhaltung Über Schach kann man manchmal auch lachen

Schachaufgaben, Beispiele und Lehrprogramme Bei uns finden Sie Schachaufgaben und Links zu anderen Seiten mit Schachproblemen

Sitemap Unsere Sitemap liefert Ihnen einen Überblick über alle Hauptthemen der Website der Poller Schachesel.

Lezte Aktualisierung

Freitag, 3. Februar 2023 um 18:17:43 Uhr.